Ich hab ja ein ziemlich gutes Gedächtnis und hab sehr viele Erinnerungen an einen Familienurlaub vor ca. 37 Jahren. Salzbergwerk, Königsee, Chiemsee, dass sich meine Mutter ein Dirndl da gekauft hat usw.. eine Ferienwohnung hatte ich auch schon gemietet. Als ich den Arbeitsvertrag unterschrieb war mir aber klar, dass sich das erst mal erledigt hatte, ich bin ja noch in der Probezeit.
Jetzt habe ich aber niemand für die Betreuung von Agnes
während der 2 Wochen Kindergartenferien gefunden. Mit einem „Bestechungskuchen“ war es dann auch möglich, doch Urlaub zu
bekommen ;-) DANKE Chef !
Zuhause wollte ich nicht bleiben, also fuhren wir ein paar
Tage zu meiner Familie in die Oberpfalz.
Es war sehr heiß (kann mich bei der Kälte momentan schon gar nimmer
vorstellen wie heiß), wir besuchten den Churpfalzpark in Cham, den ich auch von
früher noch kenne. Zuletzt war ich mit meinem Großen am Todestag von Lady Di dort (unglaublich was sich alles so
in meinem Hirn ansammelt..)
Ein schöner Park mit
vielen Blumen, Park ähnlich angelegt. Nur, es war wie schon erwähnt heiß, mein Magen
hatte nach 2x Tassendrehfahrt genug, Agnes nicht. Und ist einmal der Wurm drin,
ist sie schwer zu besänftigen. Ihr Dickkopf hat sich mehrmals an diesem Tag
durchgesetzt und machte es ihr und uns nicht einfach.
Fleißig in Omas Garten:
![]() |
Churpfalzpark
Die zweite Woche verbrachten wir dann in Österreich, Bad
Schallerbach, im Eurothermenresort. Ein Traum für uns zwei Wasserraten. Über
einen Verbindungsweg kann man direkt vom Hotel im Bademantel zur großen Therme laufen. Was dort geboten
ist, ist gigantisch. Warmes Wasser, viele Sprudel, Rutschen, Wirbel,
Spielgeräte und Wellenbad. Im großen Becken gibt es sogar innen und außen eine
Bar, an der man Cocktails bestellen kann und ein großes rundes Aquarium. Außerdem
3 medizinische Becken mit Schwefel, Sole usw.. Wenn ihr mal schauen wollt:
Es gab auch eine Kinderbetreuung und so konnte ich einmal das große Saunadorf besuchen. Das Essen
war auch ein Traum, morgens ein wirklich tolles Buffet, es gab sogar
Blütenpollen! Nachmittags Strudelbuffet mit Topfenstrudel, Sacherschnitten
usw..abends dann ein tolles Menü, Salat- und Kinderbuffet.
Zum Hotel gehört auch ein kleiner Bauernhof mit Ziegen,
Meerschweinchen und Hasen, ein Kettcar Parcours, verschieden Gärten wie
Apotheker- oder Meditationsgarten und
ein Aussichtsturm.
Einen Tagesauflug nach Berchtesgaden ins Salzbergwerk haben
wir auch gemacht. Inzwischen gibt es Overalls und keine Zweiteiler mehr, Mützen
braucht man auch nicht mehr. War schon abenteuerlich mit der kleinen aber
schnellen Bahn in den Stollen zu fahren, 2 Rutschen ging’s hinab und über einen
Salzsee. Die Führung wird inzwischen mit diversen Lasershows aufgepimt, gut, die Technik hält auch da Einzug, bräuchte
es aber meiner Meinung nach nicht.
Kennt ihr auch so Orte, die euch irgendwie magisch anziehen
bzw, wo ihr eine Verbindung spürt? Für mich war das Marktschellenberg. Dort
wird die Serie „Lena Lorenz“ gedreht, ich hab die Schauspielerin Patricia Aulitzky auch aus der
Nähe gesehen ;-) Aber richtig ergriffen war ich als ich auf der Brücke des
Flusses stand..irgendwie ein komisches Gefühl..
Marktschellenberg:
Anschließend, da nur
8 km entfernt, ab zum Königssee. Die Gasse war sehr schmal und viele Touristen
schoben sich durch. Wir haben einmal kurz die Füße reingehalten (genauer
gesagt nur sie ) und dann ging es zurück.
Auf der Rückreise haben wir noch einen Zwischenstopp auf der Luisenhöhe gemacht, man fährt mit einer kleinen Bahn hoch, oben gibt es einen traumhaften Ausblick, einen tollen Waldspielplatz und einen Weg der Sinne. Diesen sind wir allerdings nicht gelaufen, vielleicht das nächste Mal. Zurück kann man mit einer Sommerrodelbahn fahren, was wir auch gemacht haben.
Es war auf alle Fälle ein toller Urlaub, mit neuen Erkenntnissen und das letzte Bild steht für die neuen Wege, die wir gehen...hoffe ihr hattet auch einen schönen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen, ihr dürft mir gerne davon erzählen :-)
Auf der Rückreise haben wir noch einen Zwischenstopp auf der Luisenhöhe gemacht, man fährt mit einer kleinen Bahn hoch, oben gibt es einen traumhaften Ausblick, einen tollen Waldspielplatz und einen Weg der Sinne. Diesen sind wir allerdings nicht gelaufen, vielleicht das nächste Mal. Zurück kann man mit einer Sommerrodelbahn fahren, was wir auch gemacht haben.
![]() |
Es war auf alle Fälle ein toller Urlaub, mit neuen Erkenntnissen und das letzte Bild steht für die neuen Wege, die wir gehen...hoffe ihr hattet auch einen schönen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen, ihr dürft mir gerne davon erzählen :-)
Huhu.... danke für deinen Urlaubsrückblick. Sehr tolle Impressionen. Ich muss das genau so machen...lach.Wir waren zwei Wochen an der Ostsee. Schön zu sehen, wie ihr euer Leben geniesst! Liebe Grüße von Familie Gans ��
AntwortenLöschenDankeschön ihr Lieben :-)
LöschenOhhh, ich will den Sommer zurück, sofort!!!
AntwortenLöschenTolle Einblicke von Euch, danke fürs noch mal mit zurück nehmen in den Sommer <3