Für uns als Familie passt es nicht, ein streng geregeltes Therapiepensum absolvieren zu müssen, und den Spruch "Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht, aber man kann es düngen" finde ich da schon passender.
Agnes bekam schon von Anfang an Lieder vorgesungen, Geschichten erzählt, Dinge werden benannt wenn man sie sieht oder tut, genauso wie man das mit jedem Kind macht und so wie ich es auch bei meinem Großen gemacht habe.
Das erste Wort das sie sprach war"Aya" (Maya, unsere Katze) gefolgt von "Ba" (Ball), dann "Haaa" (Haare), "Akn" (Agnes), "Papa" (Papa, Mama, Oma, Opa), "Bau" (Bauch), "Pape" (Puppe) und jetzt "Eis" (ohne Erklärung :-))
Auf "Mama" warte ich wirklich noch, aber ich weiß dass sie mich kennt und mich meint (manchmal).
Seit einiger Zeit merken wir wie sie alle Wörter richtig aufsaugt und erzählt beim Buch anschauen, sie singt mit und benutzt mehr Gebärden wie z.B. für Haus und Dach, malen, waschen, Zähne putzen und ..ja ..Eis..
Wir gehen einmal pro Woche zur Logopädin, das macht ihr total viel Spaß und wir bekommen sehr viel positive Rückmeldung über ihre Fortschritte. Noch mehr Spaß macht ihr singen. Favorit ist "goo" (let it go aus Disneys Frozen bzw. Eiskönigin) , ich hab Hände sogar zwei, auf der grünen Wiese steht ein Karusell und das Krokodil vom Nil. Wir messen die Entfernungen von einem Ort zum anderen nicht mehr in km, sondern in "goo"- Abspielungen :-)...gut dass dieses Lied wirklich nicht anfängt zu nerven.
Aber seht selbst:
Habt einen schönen Sonntag und genießt die Zeit miteinander,
Eure Frau Rumpel
She is adorable! That is my daughter's favorite song, of course! Thanks for participating in 31 for 21, your blog is the blog of the day on my FB page: https://www.facebook.com/bigblueberryeyes
AntwortenLöschenThank you very much Michelle :-)
Löschen